Berichten zufolge entwickelte sich Kroatien zunehmend zu einem Land in dem Menschenhandel mit Frauen zum Zwecke der sexuellen Ausbeutung an der Tagesordnung stand. Zudem war Kroatien saufgrund seiner Lage chon jeher ein Transitland für den Menschenhandel. Zahlreihe Maßnahmen hiergegen griffen. Die Konvention des Europarats gegen Menschenhandel im September 2008 wie auch bessere Koordination der Strafverfolgungsbehören mit Polizei, Sozialeinrichtungen und internationalen Organissationen halfen die Lage drastisch zu verbessern. Hatte Amnesty International in seinem Jahresbericht 2008 noch sehr ausfürhlcih über diese Problematik geschrieben ist im aktuellen Kroatien-Bericht nichts mehs darüber zu lesen: In den letzten Jahren hat sich Kroatien zu einem fast problemfreien Land entwickelt das beliebtes Urlaubsziel für viele Europäer ist.
Urlaub in Kroatien
Wem die typischen Urlaubsziele wie die Kanaren, die Türkei oder Ägypten auf Dauer nicht mehr zusagen, findet mit dem Urlaubsziel Kroatien einen wahren Geheimtipp. Kroatien beeindruckt mit wunderschöner unberührter Natur, pulsierenden Städten und einer reichhaltigen und in weiten Teilen des Landes ausgeprägten Kultur und Tradition. Durch das Mittelmeerklima im südöstlichen Teil Europas hat Kroatien in den Monaten Mai bis September das perfekte Strandwetter zu bieten. Die Promenaden und Sandstrände sind außerdem mehrfach ausgezeichnet und bieten ein großes Maß an Sauberkeit und touristischen Attraktionen.
Kultur und Tradition
Noch dazu findet man im inneren Kroatiens fernab der Hafenstädte eine Vielzahl an Bergdörfern in denen die Zeit stehen geblieben scheint. Alte Trachten und Volkstänze werden zu traditionellen Volksfesten angelegt, um die gemeinsame Kultur und Geschichte des Landes in die Köpfe der Menschen zurückzurufen. Werden Sie also Augenzeuge wenn Kroatien sich auf alte Werte und Traditionen beruht oder feiern Sie einfach mit. Doch auch die Strandpromenaden warten mit reichlich Clubs und Bars auf, die speziell die jüngeren Urlauber begeistern werden. Bezahlbare Preise und multinationale Feiergäste sorgen für eine Menge Spaß am Abend und in der Nacht. Wer lediglich entspannen möchte findet seine Ruhe entweder am Pool des Ferienhauses oder in kleinen Badebuchten die an der Küste entlang verteil liegen.
Natur und Genuss
Fernab vom Party-Tourismus lassen sich auch Naturschutzgebiete erkunden die teilweise in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen wurden. Für all diejenigen die sich an der traditionellen Küche ihres Urlaubszieles erfreuen, bieten die Städte und Dörfer genug Restaurants, die sowohl auf Hausmannskost als auch auf klassische Gerichte spezialisiert sind. Ein Reise-/ oder ein Restaurantführer kann ihnen sicher dabei helfen, die kulinarischen Geheimtipps der kroatischen Restaurantlandschaft ausfindig zu machen.
Unterwegs in Kroatien
Ob sie mit dem eigenen Auto oder mit der Mietwagen Kroatien erkunden, das Straßennetz ist solide ausgebaut, was das Fahren von A nach B zur Leichtigkeit macht. Allerdings ist in Kroatien eine Mautgebühr fällig, die sich je nach Fahrzeug, also Auto, Minivan etc. und nach der Länge der Strecke festlegt. Jedoch lässt sich die Strecke zwischen größeren Städten auch mit Fernbussen kostengünstig bewältigen. Wer Kroatien allerdings auf eigene Faust erkunden will sollte zum Auto oder vielleicht sogar zum Motorrad greifen.