Neben dem Negativen widmen wir uns der positiven Seite dieser Welt. In unserer kleinen Städtetour beleuchten wir die Großstädte der Welt und Europas von ihrer schönen Seite.
Eine Stadt – von Geschichte geprägt
In der Vergangenheit gab es viele einschneidende Ereignisse, welche die Stadt sehr geprägt haben. Während der Weltwirtschaftskrise waren dies vor allem heftige Unruhen und Demonstrationen. Was Berlin aus heutiger Sicht am meisten prägt ist jedoch die Zerstörung durch den zweiten Weltkrieg. Berlin wurde zu einer Trümmerlandschaft, 600 000 zerstörte Wohnungen und 1,5 Millionen weniger Einwohner waren Bild des Schreckens.
Wenn man Berlin heute betrachtet ist es deshalb wichtig, die einschneidenden Ereignisse der Vergangenheit nicht in Vergessenheit geraten zu lassen und besonders an Gedenkstätten, wie an dem Holocaustdenkmal oder an Überbleibseln, wie der Berliner Mauer, den Opfern der Vergangenheit zu gedenken.
Mehr als nur Politik
Das Erste, was den meisten Menschen jedoch heute einfällt, wenn sie „Berlin“ hören ist in den meisten Fällen, dass Berlin die Hauptstadt Deutschlands ist.
Durch diese besondere Stellung der Stadt für die Bundesrepublik Deutschlands sind in Berlin viele politische Institutionen ansässig.
So haben der Bundespräsident, der Bundestag, die Bundesregierung, der Bundesrat sowie die Bundesministerien ihre Sitze in Berlin
Doch dass in Berlin eine Großteil der Politik betrieben wird, ist für viele nichts Neues. Jedoch hat die Stadt, abgesehen von dem Dasein als „Politikmetropole Deutschlands“, noch einiges mehr zu bieten:
Circa 2500 auf dem Stadtgebiet verteilte, öffentliche Grünanlagen ermöglichen es, trotz des Stadtlebens, die Natur zu genießen. Besonders schön ist der im Zentrum Berlins gelegene Tierpark, in dem einem der Aufenthalt zwar nicht durch dort anwesende Tiere, wie der Name es vermuten lässt, aber durch einen idyllischen See mit angrenzendem Café versüßt wird.
Das Berlin eine eher „grüne Stadt“ ist, belegen auch folgende Fakten: 6,7 % des Stadtgebiets sind Wasserflächen und 18 % sind mit Wald bedeckt, weitere 4% werden landwirtschaftlich genutzt.
Auch in Sachen Sport steht Berlin anderen Städten in Nichts nach. Ob internationale Marathonläufe oder Vereine in der höchsten Spielklasse wie Alba Berlin oder Hertha BSC, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Möglichkeiten, selber Sport zu betreiben gibt es ebenfalls genug, bei über 3000 Sporthallen, Stadien und Spielfeldern. Dieses Angebot wird unter anderem von mehr als eine halbe Million sportbegeisterten Berlinern genutzt.
Besonders berühmt ist das Berliner Nachtleben, viele international bekannte DJ’s besuchen Clubs wie Watergate und Berghain. Auch die Vielfalt an unterschiedlichen Partys und Feiern in Berlin spricht für sich: Das Spektrum reicht von Mottopartys wie Halloween- und Silvesterpartys, Ü-30-Partys, After-Work-Partys und Single Partys bis zu Karaoke Partys. Wer hier richtig auffallen möchte sollte sich über die Wirkung von farbigen Kontaktlinsen erkundigen.
Ansprechende Locations wie die Spielbank Berlin, den Goldberger Saal und das 40seconds, welches über den Dächern Berlins liegt, bieten für jeden Anlass und für jede Feier den richtigen Ort. So ist es keine Seltenheit, dass Berlin Ort für Firmenevents, Tagungen und Kongresse darstellt.
Leben in Berlin?
Natürlich gibt es auch in Berlin Lärm, überfüllte Bahnhöfe und eher unschöne Wohnsituationen in Plattenbauten, was auf dem Land eher selten ist.
Allerdings wird das Großstadtleben von vielen auch als Chance angesehen, da es gegenüber dem Landleben ein Mehr an Internationalität und Möglichkeiten bietet. Ein gutes Beispiel hierfür ist das großstadttypische gut ausgebaute U-Bahn Netz, durch welches man schnell von einen an den anderen Ort gelangt, aber auch die vielen Einkaufsmöglichkeiten und berühmte Veranstaltungen, wie etwa die Berlinale sind im „Großstadtleben –Berlin“ inklusive.
Wer also an einer Stadt mit kultureller Vielfalt und prägender Geschichte interessiert ist, aber auch die Natur nicht missen möchte, sollte der Bundeshauptstadt Berlin auf jeden Fall einen Besuch abstatten.