In Film und Fernsehen, Zeitschriften und den sozialen Netzwerken sieht man immer wieder Prominente, die mit ihrer Augenfarbe experimentieren. Kein Wunder also, dass die Linsen mittlerweile als trendiges modisches Accessoire gelten. Die Linsen sind im Alltag angekommen und sind ein echter Hingucker, denn die farbigen Kontaktlinsen sehen oft täuschend echt aus. Doch was gibt es beim Kauf der Linsen zu beachten?
Mit der steigenden Nachfrage bieten mittlerweile nicht nur Online-Shops, sondern auch lokale Händler Farblinsen an. Es überrascht deshalb nicht, dass man Farblinsen mittlerweile bei fast jedem Optiker erwerben kann. Bei den meisten Shops hat man die Wahl zwischen Tages- und Monatslinsen. Tageslinsen eignen sich besonders dann, wenn man seine Augenfarbe nur für ein spezielles Event verändern möchte. Man trägt sie zwischen acht bis zwölf Stunden und entsorgt sie anschließend. Sie sind günstig im Erwerb und müssen aufgrund ihres kurzen Einsatzes nicht gepflegt werden. Monatslinsen eignen sich hingen für die Käufer, die ihre Augenfarbe gerne für einen längeren Zeitraum ändern möchten. Beim Kauf von Monatslinsen empfiehlt es sich, dass der Käufer sich vorher bei einem Optiker umfassend beraten lässt. Nur so kann garantiert werden, dass die Linse auf die Beschaffenheit des Auges abgestimmt ist und somit über einen längeren Zeitraum verträglich ist. Die Motivlinsen beeinträchtigen die Sicht dabei in keiner Weise, denn der Teil, der über der Pupille liegt, ist durchsichtig. Damit ist eine klare Sicht garantiert. Autofahren ist somit auch kein Problem.
Natürlich gibt es dabei nicht nur die normalen klassischen Augenfarben wie braun, grün, blau oder grau. Auch leuchtende Farben wie Neon-Grün oder lila. Der Farbauswahl sind keine Grenzen gesetzt. Das individuelle Ergebnis hängt natürlich von der eignen natürlichen Augenfarbe ab. So wird die Farbe von bunten Kontaktlinsen bei dunklen Augen oftmals etwas abgeschwächt. Man sollte deshalb lieber zu etwas intensiveren Tönen greifen, damit die neue Augenfarbe auffällt. Wer auf einen natürlichen Look steht, sollte darauf achten, dass die Linsen eine Iris-Struktur aufweisen.
Wer es sehr extravagant mag, der findet sogar Kontaktlinsen mit Motiven. Dies kann zum Beispiel ein Leoparden-Muster sein, aber auch ein Totenkopf. Für den besonderen Effekt kann die Pupille auch katzenaugenförmig sein oder wie eine rote Spirale aussehen. Der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt. Obwohl viele dieser Linsen natürlich nichts für den alltäglichen Gebrauch sind, eignen sie sich hervorragend als Kontaktlinsen für Karneval oder Halloween, denn sie runden jedes Outfit ab. Dennoch sollte man beachten, dass nicht alle dieser Linsen eine einwandfreie Sicht bieten, da einige Formen die Pupille bedecken können.
Der Preis von farbigen Kontaktlinsen variiert je nach Dauer der Nutzung, Material und Sehstärke. Tageslinsen ohne Sehstärke kann man bereits ab einem Euro pro Linse erwerben. Monatslinsen sind teilweise ab zehn bis zwanzig Euro zu erwerben. Einige Händler bieten spezielle Motivlinsen auch als Jahreslinsen an. Dabei ist es allerdings wichtig, sich vorher ausgiebig über die richtige Pflege und Aufbewahrung der Linsen zu informieren, da sonst eine Infektionsgefahr besteht. Bei Tages- und Monatslinsen ist das Risiko deutlich geringer. Anfänger sollten deshalb lieber auf eine gute Beratung bei einem Optiker ihres Vertrauens zurückgreifen.